Navigation

Dauerbrenner und Neuentdeckungen

Das Cécile Verny Quartet gehört im Jazzclub Bamberg zu den regelmäßig wiederkehrenden Besetzungen. Klaus Ignatzek sowieso. Andere Gruppen, etwa das Schweizer Quintett Garn, die Kancha Lanka Koalition aus Berlin oder das Simon Spiess Quartett, sind für die meisten Hörer dagegen unbeschriebene Blätter. Der Jazzclub startet mit vertrauten Namen, etablierten Spitzenmusikern und Newcomern in die Herbstsaison 2025, wobei ein Schwerpunkt wie schon in den Vorjahren auf Modern Jazz liegt. 

Das Programm im Herbst und in der ersten Jahreshälfte 2026 trägt noch die Handschrift des bisherigen Programm-Machers Roland Fuchs. Sein Nachfolger Ulrich Zenkel ist zwar schon im Amt, sein gestalterischer Einfluss macht sich allerdings erst mit Verzögerung bemerkbar, da die Bands oft mit einer Vorlaufzeit von mehreren Monaten für ihre Konzerte gebucht werden. „An unserem Mischkonzept, das internationale Jazz-Größen, Newcomer und regionale Bands berücksichtigt, wird sich nichts grundlegend ändern“, kündigt unser Erster Vorsitzender Roland Fuchs an. Stilistisch sind gleichwohl neue Schwerpunkte geplant, zum Beispiel mit Ausflügen in den Old Time Jazz der 1930er und 40er Jahre.